Die CampusVäre feiert mit: 10 Jahre FAQ Bregenzerwald

Im Jubiläumsjahr des FAQ Bregenzerwald kooperiert die CampusVäre erneut mit dem Gesellschaftsforum und lädt am 4. September 2025 zu außergewöhnlichen Workshops sowie einer kuratierten Busfahrt übers Bödele zur Festival-Eröffnung nach Bezau.

In Dornbirn entsteht Westösterreichs größtes Zentrum für Innovation, Kreativwirtschaft, Kunst und Kultur. Die CampusVäre hat sich über zahlreiche Kooperationen, u.a. mit dem Europäischen Forum Alpbach, der Klima Biennale Wien oder der Kreativbehörde Regensburg, weit über Vorarlberg hinaus einen Namen gemacht. Jetzt steht ein programmatisches Highlight im Ländle an.

Mitten im größten Atelier Vorarlbergs, in Halle 5 in der CampusVäre, finden am Nachmittag des 4. September zwei Art Experience Workshops parallel statt: Die „CampusVäre Art Experience – Keramik“ wird von der gefeierten Keramikkünstlerin Sandra Holzer (FRANZI.IST) angeleitet. Die Teilnehmer:innen erarbeiten gemeinsam ein individuelles Objekt aus Ton und lernen dabei, ohne Töpferscheibe auszukommen und sich ganz auf ihre Hände als bestes Werkzeug zu verlassen. Bei der „CampusVäre Art Experience – Textil“ mit der Textil-Künstlerin Bianca Lugmayr experimentieren die Teilnehmer:innen mit saisonalen Pflanzenfarben und traditionellen Färbepigmenten wie Cochenille, Blauholz oder Indigo. Sie gestalten eigene Muster direkt auf dem Textil und erfahren mehr über textile Färbetechniken.  

Eine Halle weiter – im designforum Vorarlberg – können die mit dem renommierten Joseph Binder Award 2024 ausgezeichneten Design-Projekte besichtigt werden – begleitet von Frizzante und Focaccia für die Pause zwischendurch. 

Besondere Ein- und Ausblicke verspricht die kuratierte Busfahrt zur FAQ-Eröffnung: Mit dem Team der CampusVäre geht es unter dem Titel „Sich gemeinsam auf den Weg machen“ von Dornbirn übers Bödele durch den Bregenzerwald nach Bezau. Katrin Netter, Leiterin des Bregenzerwald Archivs, gibt auf der Fahrt Einblicke in das Leben, Tun und Denken der Region, bevor es mit der Seilbahn auf Baumgarten zur offiziellen FAQ-Eröffnung und anschließend zurück nach Dornbirn geht. 

Bettina Steindl, Geschäftsführerin der CampusVäre, über die Kooperation: 

"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem FAQ Bregenzerwald kreative Brücken zu schlagen und das Gesellschaftsforum in einer Art „Pre-Opening“ in der CampusVäre in Dornbirn zu starten. Internationale Gäste und Einheimische treffen sich hier und fahren gemeinsam in Form einer kuratierten Busfahrt zur offiziellen Eröffnung nach Bezau. Es ist immer unser Ziel, Menschen zu verbinden, Inspiration zu schaffen und Raum für Neues zu bieten – damit fördern wir Innovation und schaffen kulturelle Mehrwerte im Land.“         

CampusVäre x FAQ Bregenzerwald 
Art Experience Workshops und kuratierte Busfahrt zur Eröffnung des FAQ 2025 
04.09.2025

„CampusVäre Art Experience – Keramik“ und „CampusVäre Art Experience – Textil“: jeweils 14 – 17 Uhr, Halle 5 CampusVäre 

Kuratierte Busfahrt „Sich gemeinsam auf den Weg machen“: Treffpunkt 16:50 Uhr, Rampe CampusVäre, Abfahrt 17:00 Uhr; Rückfahrt von Bezau nach Dornbirn: 22:30 Uhr

Weitere Infos und Tickets: HIER

In Kooperation mit FAQ Bregenzerwald, Landbus Unterland, Stadtbus Dornbirn, Bodensee Vorarlberg Tourismus, Vorarlberg Tourismus und Regio Bregenzerwald.

Über die CampusVäre
Die CampusVäre ist eine „Werkstatt zur Entwicklung der Zukunft“ für Kreative, Innovative und Künstler:innen. Sie befindet sich in den 12.000 qm großen, ehemaligen Industriehallen der einstigen F.M. Hämmerle-Weberei im Zentrum von Dornbirn. Das designforum Vorarlberg, Werkstätten für Architekt:innen, Studierende und Künstler:innen, Ateliers, Ausstellungsräume für Design und Kunst sowie Westösterreichs einziges Materialteillager sind hier untergebracht. Mit der Transformation von Halle 4 in Westösterreichs größtes Zentrum für Innovation, Kreativwirtschaft, Kunst und Kultur kommen bis 2026 Büros für 150 Menschen und Unternehmen aus der Kreativbranche hinzu. Die Stadt Dornbirn als Eigentümerin und Bauherrin und das Land Vorarlberg ermöglichen diese Entwicklung maßgeblich.

Über das FAQ Bregenzerwald
Das FAQ Bregenzerwald ist ein Gesellschaftsforum, allerdings kein gewöhnliches. Vorträge, Diskussionsrunden, Lesungen und Konzerte an ungewöhnlichen Orten und atemberaubenden Plätzen, thematische Dorfrundgänge, Workshops und Erlebnisse der Extraklasse machen es zu etwas ganz Besonderem: zum Forum mit Festivalcharakter und kulinarischem Anspruch. Es findet 2025 vom 3. bis 7. September zum zehnten Mal statt.