CampusVäre x FAQ - Potentiale für eine gute Zeit

10 Jahre FAQ Bregenzerwald – das gehört gefeiert: Jetzt oder nie. Die CampusVäre feiert mit und lädt ein zu Art Experience Workshops und einer kuratierten Busfahrt von Dornbirn nach Bezau auf die Eröffnung des FAQ. Das CampusVäre Team macht, was es am besten kann. WTFAQ? Brücken schlagen. Menschen verbinden. Steig ein!

Zwei außergewöhnliche Kunst-Workshops gibt es dieses Jahr im Rahmen des FAQ Bregenzerwald in der CampusVäre, der multifunktionalen „Werkstatt zur Entwicklung der Zukunft“ in Dornbirn. 

Zwischendurch kann eine Halle weiter im designforum Vorarlberg bei Frizzante und Focaccia die Ausstellung der Joseph Binder Award-Preisträger:innen besichtigt werden. Und dann gibt es auch noch die Möglichkeit, direkt von dort gemeinsam zur Eröffnung des FAQ 2025 zu fahren: Beim Programmpunkt „Sich gemeinsam auf den Weg machen.“ Eine kuratierte, gesellige Busfahrt von der CampusVäre über das Bödele bis nach Bezau - und nach der Eröffnung wieder zurück nach Dornbirn. Am besten gleich das Kombiticket buchen!

Workshop: Art Experience - Keramik

Nie war die Sehnsucht nach Greifbarem größer als jetzt. Im Workshop bei FRANZI.IST – der gefeierten Keramikkünstlerin Sandra Holzer – erarbeitest du ein Objekt aus Ton mitten in Vorarlbergs größtem Atelier für Kunst- und Kulturproduktionen in Halle 5 der CampusVäre. Das Werkzeug sind deine Hände, die im Dialog mit dem Material stehen und ohne Töpferscheibe auskommen. Dabei geht es um den Prozess und die kleinen Entscheidungen, die Großes bewegen. 
 

Workshop: Art Experience - Textil

Entdecke die faszinierenden Farben saisonaler Pflanzen und gestalte dein eigenes Textildesign mit der Bundle-Dye-Technik: Du experimentierst mit verschiedensten natürlichen Materialien und gestaltest poetische Muster direkt auf deinem Textil. Während der Fixierung kannst du von der Künstlerin mehr über textile Techniken erfahren und durch Bücher stöbern.
 

Busfahrt zur FAQ Eröffnung: Sich gemeinsam auf den Weg machen.

Der wahrscheinlich beste Weg zum FAQ Bregenzerwald mit dem Team der CampusVäre: Auf der gemeinsamen Busfahrt übers Bödele eröffnen sich nicht nur grandiose Ausblicke (erst über Rheintal und Bodensee, dann über die Dörfer des Bregenzerwaldes), Katrin Netter gibt auch Einblicke in das Leben, Tun und Denken seiner Bewohner:innen. Als Leiterin des Bregenzerwald Archivs hat sie viel zu erzählen über die Besonderheiten dieser Region – die perfekte, durchaus heitere Einstimmung auf das FAQ 2025. Anschließend geht es mit der Seilbahn auf Baumgarten – und zur offiziellen Eröffnung. Jetzt oder Nie! Sei dabei. Das Rundum-Sorglos-Paket ist auch als Workshop-Kombiticket erhältlich! Und selbstverständlich fährt dich der Bus nach der Eröffnung ganz bequem wieder zurück nach Dornbirn!