Staatspreis Design 2022 Ausstellung
Vom Fußballschuh für Ghana bis zum regional produzierten Schulmöbel, von der Sportprothese bis zum fraktalen Lichtsystem - der Staatspreis Design zeichnet zukunftsweisende Projekte aus, die gesellschaftliche Relevanz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. In Kooperation mit designaustria zeigt die Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation & das designforum Vorarlberg die Staatspreisträger:innen und Nominierungen, darunter auch zwei Vorarlberger Projekte.
Alle zwei Jahre vergibt das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft den Staatspreis Design. In diesem Jahr wählte eine Expert:innenjury 28 innovative und zukunftsorientierte Projekte in den Kategorien Konsumgüter, Investitionsgüter, Produktgestaltung Interior, Spaces & Environment und DesignImpact-Concepts aus insgesamt 205 Einreichungen aus.
Ihr gemeinsamer Nenner sind wegweisende Fortschrittlichkeit, gesellschaftliche Relevanz und Nachhaltigkeit als wesentliche Themen unserer Zeit. Die Ausstellung stellt die prämierten Projekte, die in sozialer wie ökologischer Hinsicht einen Mehrwert bieten, vor.
Auch zwei Vorarlberger Projekte fanden große Aufmerksamkeit bei der Jury! Stuhlsystem (Massivholzsitzmöbel Schule) von Anton Mohr | Tischlerei Mohr in Andelsbuch. Haltestelle für die Sinne Firma Niggbus in Rankweil – Sägenvier und Udo Rabensteiner gestalteten vier Informationselemente im Aussenbereich an der Churerstrasse zum Thema Landschaftsarchitektur, wie es so viele andere nachmachen sollten.
Ausstellungsdauer:
07.11.-25.11.2022
Öffnungszeiten:
DO + FR | 10.00 - 18.00 Uhr
Führungen auf Anfrage unter: hello@c-i-v.at